Mit
einem
Kollegium
von
rund
150
Lehrerinnen
und
Lehrern
arbeiten
wir
täglich
daran,
unseren
ca.
2.300
Schülerinnen
und
Schülern
im
schulischen
Vollzeitbereich
und
im
Teilzeitbereich
der
dualen
Berufsausbildung
Handlungskompetenzen
mit
auf
den
Weg
zu
geben,
mit
denen
sie
sich
beruflich,
privat
und
gesellschaftlich
den
sich
verändernden
Herausforderungen
in
der
Welt
auf
Dauer
stellen
können.
Dabei
ist
es
uns
ganz
wichtig,
jeden
einzelnen
Menschen
im
Blick
zu
behalten!
Von
der
Aufnahme
in
unsere
Schule
bis
zum
Erwerb
des
Abschlusses
werden
die
Schülerinnen
und
Schüler
von uns informiert, beraten und unterstützt, um ihr Bildungsziel zu erreichen.
Die
individuelle
Förderung
des
Lernprozesses
bzw.
die
persönliche
Entwicklung
jedes
einzelnen
Menschen
sehen
wir
als
zentrale
Aufgabe.
Alle
Kolleginnen
und
Kollegen
am
Robert-Wetzlar-Berufskolleg
sind
professionell
unterstützt
durch
unsere
Lehrer/innen
für
Studien-
und
Berufswahlorientierung,
unsere
SV-Lehrer/innen
und
der
individuellen
Förderung
aller
Schülerinnen
und
Schüler
verpflichtet.
Wir
teilen
die
Verantwortung für das gemeinsame Lernen, indem wir mit selbstorganisiertem Lernen den Lernerfolg gemeinsam planen und erreichen.
Wir
achten
aufeinander,
respektieren
uns
im
schulischen
Miteinander
und
leben
als
UNESCO-Projektschule
schon
seit
über
20
Jahren
Vielfalt.
Schülerinnen
und
Schüler
aus
mehr
als
50
Nationen
lernen
täglich
friedlich
miteinander
oder
begegnen
sich
in
bildungsgangübergreifenden
Projekten
im
Schulalltag.
Wir
organisieren
europäische
und
außereuropäische
Austauschprojekte
für
unsere
Schülerinnen
und
Schüler,
um
den
Horizont
international
zu
erweitern.
So
entstehen
Bildungsbiografien
ohne
Brüche
und
kein
Abschluss
bleibt
ohne
Anschluss
worauf
bereits
unser
Schulgründer
Robert
Wetzlar
größten
Wert
legte.
Ihre
Ausbildung
liegt
uns
am
Herzen
sind
Sie
neugierig
geworden?
Suchen
Sie
den
für
Sie
passenden Bildungsgang? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und sprechen Sie uns an!
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DES ROBERT-WETZAR-BERUFSKOLLEGS!